
Die Kinesiologie ist eine sanfte und ganzheitliche komplementäre Heilmethode, die in den 1960iger Jahren aus der Chiropraktik entstanden ist. Heute verbindet die Kinesiologie die moderne westliche Medizin mit der östlichen Heilkunst und ist eine weltweit anerkannte Therapieform.
Kinesiologie bedeutet die Lehre der Bewegung. Das Wort Kinesiologie wird aus den griechischen Begriffen Kinesis = Bewegung und Logos = Lehre zusammengesetzt. Es umschreibt die ganzheitliche Methode für körperliche, psychische und seelische Vitalität. Die Kinesiologie fördert die Bewegung auf allen Ebenen des menschlichen Daseins und unterstützt Gesundheit und Wohlbefinden in umfassendem Sinn. Der Kern der kinesiologischen Bewegungsperspektive ist dabei die Bewegung der Energie nach den Prinzipien der traditionellen chinesischen Medizin. Die Energie wird als Basis der körperlichen, seelischen und geistigen Ebene des menschlichen Organismus betrachtet.
Leben ist Bewegung. Bewegung ist Energie und Energie ist unser Lebensimpuls.
Psychische, strukturelle, soziale und umweltbedingte Faktoren beeinflussen den Energiefluss unseres Körpers. Dies wiederum beeinflusst unser emotionales, seelisches und körperliches Erleben. Alle von uns gemachten Erfahrungen sind in unserem Nervensystem und im Zellgedächtnis gespeichert. Zudem lösen Gedanken Gefühle aus und diese wirken auf den Körper.

Der menschliche Körper ist von Energiebahnen, den Meridianen, durchzogen. In diesen Energiebahnen fliesst eine lebensspendende Kraft. Wenn diese ungehindert fliessen kann, befindet sich der Körper im Gleichgewicht. Das bedeutet, dass Gesundheit, Wohlbefinden sowie körperliche und geistige Fähigkeit ausgewogen sind. Dank der kinesiologischen Techniken können blockierte Energiebahnen wieder in den Fluss gebracht und somit die Selbstaktivierungskräfte aktiviert werden.
Mit dem Muskeltest wird die energetische Ebene angesprochen. Der Muskeltest ist das zentrale Arbeitsinstrument der Kinesiologie, mit welchem die Wirkung äusserer und innerer Einflüsse (Gedanken, Handlungen, Gefühle, Stressoren etc.) auf den Organismus getestet wird. Er zeigt auch auf, mit welchen geeigneten Techniken diese Blockaden aufgelöst werden können.
Sowohl belastende als auch fördernde Einflüsse haben Veränderungen des Energieflusses und der Muskelspannung zur Folge. Diese können über den Muskeltest wahrgenommen werden. Deshalb können über den Muskeltest körperliche, geistige und psychische Blockaden aufgespürt werden, mit dem Ziel, gesundheitliche und seelische Probleme jeglicher Art anzugehen und zu lösen.

Die Einsatzgebiete der Kinesiologie sind sehr vielfältig. Mit ihr lassen sich die Autonomie und die Selbstregulation von Klienten in allen Lebensbereichen fördern. Denn sie beschäftigt sich mit den ursächlichen Gründen einer Krankheit oder eines Problems und beschränkt sich nicht auf die Symptombekämpfung.
Die Kinesiologie ist einfach eine wunderbare und einzigartige Therapieform, welche mit der Vergangenheit, der Gegenwart und der Zukunft arbeitet.
„Die Gesundheit ist mehr als ein Fehlen von Krankheitssymptomen. Gesundheit ist körperliche, geistige und seelische Harmonie.“ – Dr. John F. Thie